Australien
Australien liegt auf der Südhalbkugel zwischen dem Indischen und dem Pazifischen Ozean. Es ist bekannt für seine weitläufige Naturlandschaft, sein abwechslungsreiches Klima, seine reiche indigene Kultur und seine moderne, multikulturelle Gesellschaft. Mit einer Fläche von über 7,6 Millionen Quadratkilometern ist Australien das sechstgrößte Land der Welt. Die Bevölkerung von rund 26 Millionen Menschen konzentriert sich hauptsächlich auf die Küstenstädte. Die Hauptstadt Canberra liegt im Landesinneren, doch Städte wie Sydney, Melbourne, Brisbane und Perth ziehen die meisten Besucher an und haben die größte wirtschaftliche Bedeutung. Sydney ist die bevölkerungsreichste Stadt und beherbergt Sehenswürdigkeiten wie das Sydney Opera House und die Harbour Bridge. Australiens Landschaft ist unglaublich vielfältig. Im Norden finden sich tropische Regenwälder, im weiten Landesinneren („Outback“) Wüstenlandschaften, im Süden gemäßigte Wälder und im Südosten schneebedeckte Berge. Das Land ist außerdem von einer über 30.000 Kilometer langen Küste umgeben, mit berühmten Stränden wie Bondi Beach und dem zum Weltnaturerbe gehörenden Great Barrier Reef, dem größten Korallenriff der Welt. Die Aborigines, die Ureinwohner Australiens, leben seit über 65.000 Jahren in Australien und besitzen eine der ältesten zusammenhängenden Kulturen der Welt. Ihre spirituelle und kulturelle Verbundenheit mit dem Land lebt in Traditionen, Kunst und Geschichten weiter. Gleichzeitig ist Australien heute eine moderne, demokratische Gesellschaft mit starken Bindungen sowohl an Europa als auch an Asien. Australien ist zudem für seine einzigartige Tierwelt bekannt – es beheimatet Tiere, die nirgendwo sonst auf der Welt vorkommen, wie Känguru, Koala, Schnabeltier und Wallaby. Viele dieser Arten haben sich isoliert entwickelt, da Australien seit Millionen von Jahren geografisch von anderen Kontinenten getrennt ist.