Nordkapp, Panorama-360 - Norwegen

Nordkapp – eine steile Klippe, die etwa 307 Meter senkrecht aus dem Arktischen Ozean emporragt
Nordkapp ist eine steile Klippe, die etwa 307 Meter hoch aus dem Arktischen Ozean ragt und sich auf der Insel Magerøya in Nordnorwegen in der Provinz Troms und Finnmark befindet. Die Aussicht vom Gipfel ist weitläufig und dramatisch, insbesondere während der Mitternachtssonne, die hier von Mitte Mai bis Ende Juli zu sehen ist. Während der Wintermonate kann der Ort stattdessen Nordlichter bieten. Das Nordkapp wird oft als der nördlichste Punkt des europäischen Festlands vermarktet, obwohl dies technisch gesehen nicht der Fall ist – der wahre nördlichste Punkt ist Knivskjellodden, der einige Kilometer westlich des Nordkapps liegt. Trotzdem ist das Nordkap besser erreichbar und hat sich zu einem sehr beliebten Touristenziel entwickelt. Den Namen „Nordkap“ gab der englische Entdecker Richard Chancellor dem Ort bereits 1553. Seit Jahrhunderten fasziniert das Nordkapp Reisende, Wissenschaftler und Abenteurer. Heute ist das Nordkapp ein gut entwickeltes Touristenziel mit einem Besucherzentrum – den Nordkapphallen – mit Ausstellungen, einem Kino, einem Souvenirladen und einem Restaurant. Außerdem gibt es eine große Globus-Skulptur, die zu einem bekannten Wahrzeichen und beliebten Fotomotiv geworden ist. Jedes Jahr kommen Zehntausende Touristen aus aller Welt hierher, um das Gefühl zu erleben, „auf dem Dach Europas“ zu stehen.
Lesen Sie mehr über Nordkapp auf der Website.