Kalmar - Schweden
Kalmar ist eine Küstenstadt im Südosten Schwedens, gelegen im Bezirk Kalmar an der Kalmarstraße, gegenüber der Insel Öland. Kalmar hat rund 40.000 Einwohner und ist Bezirkshauptstadt. Die Stadt blickt auf eine lange und ereignisreiche Geschichte zurück: Im Mittelalter war sie eine der wichtigsten Städte Schwedens und spielte eine zentrale Rolle in der nordischen Politik. Die Kalmarer Union wurde hier 1397 unterzeichnet und vereinigte die nordischen Königreiche unter einem gemeinsamen Monarchen. Eines der bekanntesten Wahrzeichen Kalmars ist Schloss Kalmar aus dem 12. Jahrhundert, eines der am besten erhaltenen Renaissanceschlösser Schwedens. Die Altstadt, Gamla Stan, ist geprägt von Kopfsteinpflasterstraßen und historischen Gebäuden und vermittelt so einen lebendigen Eindruck der Vergangenheit der Stadt. Heute ist Kalmar eine moderne Stadt mit starken Verbindungen zu Bildung, Kultur und Wirtschaft. Sie beherbergt die Linnaeus-Universität, eine der bedeutendsten Universitäten Schwedens, die zu einem lebendigen Studentenleben beiträgt. Dank der rund sechs Kilometer langen Ölandbrücke ist die Stadt ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für den Verkehr von und nach Öland. Kalmar bietet sowohl pulsierendes Stadtleben als auch die Nähe zur Natur und zum Meer. Beliebte Badeorte, Yachthäfen und ein vielfältiges Kulturangebot mit Konzerten, Museen und Festivals laden zum Verweilen ein. Die Stadt wurde bereits mehrfach zu Schwedens besten Sommerstädten gekürt.

